Code-X Tech Tipps

Multithreading mit parallel: Linux Terminal Tricks für Einsteiger

05.11.2025

Einführung in Multithreading

In der heutigen digitalen Welt wird die Effizienz von Software zunehmend wichtig. Multithreading ist eine Technik, die es ermöglicht, mehrere Aufgaben gleichzeitig auszuführen und so die Leistung Ihrer Anwendungen zu steigern. Besonders auf Linux-Systemen bietet das Terminal viele Möglichkeiten, Multithreading effektiv zu nutzen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem Befehl parallel Ihre Arbeitsabläufe optimieren können.

Was ist der Befehl parallel?

Der Befehl parallel ist ein mächtiges Werkzeug im Linux-Ökosystem, das es ermöglicht, Shell-Befehle parallel auszuführen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie grosse Datenmengen verarbeiten oder komplexe Aufgaben automatisieren müssen. Der Befehl hilft Ihnen, die Rechenleistung Ihres Systems voll auszuschöpfen, indem er mehrere Prozesse gleichzeitig ausführt.

Installation von parallel

Bevor Sie parallel verwenden können, müssen Sie es installieren. Auf den meisten Debian-basierten Systemen, wie Ubuntu, können Sie parallel einfach über den Paketmanager installieren:

sudo apt-get update
sudo apt-get install parallel

Auf Red Hat-basierten Systemen verwenden Sie:

sudo yum install parallel

Einfache Anwendung von parallel

Ein einfaches Beispiel für die Verwendung von parallel ist die gleichzeitige Verarbeitung mehrerer Dateien. Angenommen, Sie haben eine Vielzahl von Bilddateien, die Sie konvertieren möchten:

ls *.jpg | parallel convert {} {.}.png

In diesem Beispiel konvertiert der Befehl alle JPG-Dateien in PNG, wobei mehrere Konvertierungen gleichzeitig ablaufen.

Erweiterte Nutzungsmöglichkeiten

Parallel bietet viele erweiterte Funktionen, die Ihre Arbeit noch effizienter machen können. Sie können beispielsweise die Anzahl der gleichzeitig laufenden Jobs begrenzen:

parallel -j 4 echo {} ::: 1 2 3 4 5 6 7 8

Das obige Beispiel führt maximal vier Jobs gleichzeitig aus. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie die Systemressourcen schonen möchten.

Fazit

Der Befehl parallel ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der regelmässig mit dem Linux-Terminal arbeitet. Er ermöglicht es Ihnen, Ihre Aufgaben effizienter zu gestalten und die Leistung Ihres Systems optimal zu nutzen. Mit ein wenig Übung wird parallel zu einem festen Bestandteil Ihrer täglichen Arbeitsabläufe.

Entdecken Sie, wie der Befehl parallel Multithreading im Linux-Terminal vereinfacht und Ihre Effizienz steigert.