Verzeichnisgrössen mit du analysieren: Linux Terminal Tricks für Einsteiger
01.09.2025
Einleitung
Wer neu in der Welt von Linux ist, wird schnell feststellen, dass das Terminal ein mächtiges Werkzeug ist. Eine der häufigsten Aufgaben, die man im Terminal erledigen muss, ist das Analysieren von Verzeichnisgrössen. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie herausfinden möchten, welche Dateien und Ordner am meisten Speicherplatz beanspruchen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie das Kommando du
verwenden, um diese Aufgabe effizient zu bewältigen.
Was ist das du
-Kommando?
Das du
-Kommando steht für "disk usage" und ist ein Standard-Tool auf Linux-Systemen, das Ihnen hilft, die Grösse von Dateien und Verzeichnissen auf der Festplatte zu ermitteln. Es bietet eine detaillierte Ansicht darüber, wie viel Platz Ihr Dateisystem belegt.
Grundlegende Verwendung von du
Um die Grösse eines Verzeichnisses zu überprüfen, öffnen Sie Ihr Terminal und geben Sie den folgenden Befehl ein:
du /pfad/zum/verzeichnis
Dieser Befehl zeigt die Grösse aller Dateien und Unterverzeichnisse im angegebenen Verzeichnis an. Die Ausgabe erfolgt normalerweise in Kilobytes.
Nützliche Optionen für du
Das du
-Kommando bietet eine Vielzahl von Optionen, die Ihnen helfen können, die Ausgabe an Ihre Bedürfnisse anzupassen:
-h
: Zeigt die Grösse in einem "menschlich lesbaren" Format an (z.B. KB, MB, GB).-s
: Gibt nur die Gesamtgrösse des Verzeichnisses an, ohne Details zu den Unterverzeichnissen.--max-depth=N
: Beschränkt die Ausgabe auf eine bestimmte Verzeichnistiefe.
Ein Beispiel für einen nützlichen Befehl wäre:
du -h --max-depth=1 /pfad/zum/verzeichnis
Dieser Befehl zeigt die Grösse jedes Unterverzeichnisses im angegebenen Verzeichnis in einem leicht lesbaren Format an.
Praktische Anwendung
Stellen Sie sich vor, Ihre Festplatte ist fast voll und Sie müssen Platz schaffen. Mit dem du
-Kommando können Sie schnell feststellen, welche Verzeichnisse am meisten Speicherplatz verbrauchen. So können Sie gezielt entscheiden, welche Dateien oder Ordner Sie löschen oder verschieben möchten.
Fazit
Das du
-Kommando ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden Linux-Benutzer, der seine Speicherplatznutzung effizient verwalten möchte. Mit den richtigen Optionen können Sie schnell und einfach die grössten Speicherfresser auf Ihrem System identifizieren und entsprechend handeln. Probieren Sie es aus und sehen Sie, wie viel Speicherplatz Sie freigeben können!