Code-X Tech Tipps

wget & curl im Vergleich: Linux Terminal Tricks für Einsteiger

20.10.2025

Einführung

Für viele Linux-Einsteiger kann die Nutzung des Terminals zunächst einschüchternd wirken. Doch mit der Zeit entdeckt man mächtige Werkzeuge, die den Arbeitsalltag erheblich erleichtern. Zwei dieser Werkzeuge sind wget und curl. Beide sind äusserst nützlich, wenn es darum geht, Inhalte aus dem Internet herunterzuladen oder Webanfragen zu versenden. Doch was sind die Unterschiede zwischen ihnen, und wann sollte man welches Tool verwenden?

Was ist wget?

Der Befehl wget ist ein freies Dienstprogramm zur nicht-interaktiven Dateiübertragung aus dem Internet. Es unterstützt Downloads über HTTP, HTTPS und FTP, die drei gängigsten Internetprotokolle. Der Hauptvorteil von wget liegt in seiner Fähigkeit, Dateien rekursiv herunterzuladen, was bedeutet, dass es ganze Websites oder Verzeichnisse auf einem Server spiegeln kann. Wget ist besonders nützlich für langsame oder instabile Verbindungen, da es unvollständige Downloads fortsetzen kann, bis sie vollständig sind.

Was ist curl?

curl steht für "Client URL" und ist ein Tool zur Übertragung von Daten mit URL-Syntax. Im Gegensatz zu wget ist curl darauf spezialisiert, Daten zu senden und zu empfangen und unterstützt eine Vielzahl von Protokollen wie HTTP, HTTPS, FTP, FTPS, SCP, SFTP, TFTP, DICT, TELNET, LDAP, LDAPS und FILE. Curl bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Anpassung und ist besonders nützlich für API-Interaktionen, da es HTTP-Methoden wie POST, PUT und DELETE unterstützt.

Hauptunterschiede

Obwohl wget und curl ähnliche Funktionen bieten, gibt es einige wesentliche Unterschiede:

Wann verwendet man welches Tool?

Die Wahl zwischen wget und curl hängt von den spezifischen Anforderungen ab. Möchte man einfach Dateien herunterladen, insbesondere rekursiv, ist wget die bessere Wahl. Wenn man jedoch mit APIs arbeiten oder verschiedene Protokolle verwenden möchte, ist curl das geeignetere Tool. Beide Tools sind wertvolle Ergänzungen für das Arsenal eines jeden Linux-Nutzers und bieten vielfältige Möglichkeiten, die Arbeit effizienter zu gestalten.

Fazit

Sowohl wget als auch curl sind unerlässliche Werkzeuge für jeden, der regelmässig mit dem Linux-Terminal arbeitet. Ihre jeweiligen Stärken und Schwächen ergänzen sich, und das Verständnis ihrer Unterschiede hilft, das richtige Werkzeug für die jeweilige Aufgabe zu wählen. Mit der Zeit wird die Nutzung dieser Tools zur zweiten Natur, und man wird die Vielseitigkeit und Leistungsfähigkeit des Linux-Terminals zu schätzen wissen.

Erfahren Sie die Unterschiede zwischen wget und curl, zwei essenziellen Tools für Linux-Einsteiger, und wann welches zu verwenden ist.